ausharrend

ausharrend
ppr adj izdržljiv, postojan, ustra- jan (-jna, -jno)

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • getreulich — ge|treu|lich 〈Adv.〉 treu, getreu ● getreulich ausharren; jmdm. getreulich zur Seite stehen * * * ge|treu|lich <Adj.> (geh.): 1. in treuer, anhänglicher Weise, beständig bei etw. ausharrend: der Hund lief ihm g. nach. 2. sich in… …   Universal-Lexikon

  • Martin Bormann — (1934) Martin Bormann (* 17. Juni 1900 in Wegeleben bei Halberstadt; † 2. Mai 1945 in Berlin) war in Deutschland zur Zeit des Nationalsozialismus Leiter der Partei Kanzlei der …   Deutsch Wikipedia

  • Norwegen [1] — Norwegen (Norre, Norrige, Norge), Königreich, dessen König zugleich König von Schweden ist, bildet den westlichen Theil der Skandinavischen Halbinsel; grenzt an das Eismeer, Rußland, Schweden, den Skager Rack, die Nordsee u. den Atlantischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Milosch Obrenović — (spr. obrénowitch), Fürst von Serbien, geb. um 1780 in dem serbischen Dorf Dobrinje (Kreis Uschice), gest. 26. Sept. 1860 in Belgrad, Sohn des Bauern Tescho (Theodor), der Wischnja, die Witwe Obrens von Brusnica, geheiratet hatte, diente mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Minnehöfe — Minnehöfe. Diese berühmten Gerichte in Sachen der Liebe entstanden zuerst in dem Arkadien des süßen Minnesangs, in der Provence, fast gleichzeitig mit den provençalischen Minnesängern, den Troubadours. Für die competentesten Richterinnen in… …   Damen Conversations Lexikon

  • Trollhunter — Filmdaten Deutscher Titel Trollhunter Originaltitel Trolljegeren Produktio …   Deutsch Wikipedia

  • männlich — viril (fachsprachlich); maskulin * * * männ|lich [ mɛnlɪç] <Adj.> /Ggs. weiblich/: 1. zum Geschlecht des Mannes gehörend: ein Kind männlichen Geschlechts; ein männlicher Nachkomme. 2. für den Mann typisch, charakteristisch: eine typisch… …   Universal-Lexikon

  • Gehen — 1. Barfuss gehen hilft nichts zur Seligkeit. Wider die barfüssigen guten Werke der Mönche und Wallfahrer. 2. Besser allein gehen, als in schlechter Gesellschaft stehen. Frz.: Il vaut mieux aller seul que d être mal accompagné. (Kritzinger, 21.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • men-5 —     men 5     English meaning: to stay, stand still     Deutsche Übersetzung: “bleiben, (sinnend) stillstehen”     Note: (= men “think”?)     Material: O.Ind. man (parimamandhi, ámaman) “hesitate, stillstehen”, Av. ap. man “bleiben, wait, hold… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”